Lehrgänge / Veranstaltungen / Tagungen
KiGa Projekt (Nr.: 2025-0013)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
DLRG-Mitglieder*innen, Erzieher*innen, Grundschullehrer*innen
Voraussetzungen
- Interesse an der Arbeit mit Kindern
- Mindestalter 16 Jahre-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.03.2025) -
- Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Befürwortung durch die entsendende Gliederung
- Inhalt
DLRG Kindertag – Baderegeltraining für mehr Sicherheit am und im Wasser
Spezielle LG für DLRG-Mitglieder und Externe"Trockener" Aktionstag im Kindertag
Kurzbeschreibung
Das frühe Erlernen richtiger Verhaltensregeln ist die beste Vorbeugung von Unfällen. Um Kinder vor Badeunfällen zu bewahren, bietet die DLRG kostenlose Aktionstage rund um die Baderegeln, bestehend u.a. aus einer Bewegungsgeschichte, Schwungtuchaktion, Malaktion und Puppen-Theater beim DLRG-Kindertag an.
Themen / Inhalte
Theorie:
- Veranstaltungsorganisation
- Medien und Materialien
- Dokumentation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Elternarbeit
- Versicherungsschutz
Praxis:
- Spielerisches Vermitteln der Baderegeln
- Kindgerechte Spiele mit den Rettungsgeräten
- Puppentheater- Ziele
Vermittlung von Kenntnissen für die Organisation und Durchführung von DLRG- Kindertag
Nutzen in der Praxis
Durch Ihr Engagement im Bereich der frühzeitigen Information über Gefahren im und am Wasser sowie sicherheitsbewusstes Verhalten, beteiligen Sie sich aktiv an der Umsetzung der Kernaufgaben der DLRG
- Veranstalter
- Bezirk Schwaben e.V.
- Verwalter
- Technische Leitung (Kontakt)
- Referent(en)
- Martin Wittmann, Sonja Öfele
- Veranstaltungsort
- Gewerbliche Schulen Bad Wörishofen, Oststrasse 38, 86825 Bad Wörishofen
- Termine
-
2 Termine insgesamt
17.05.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Gewerbliche Schulen Bad Wörishofen
18.05.25 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Gewerbliche Schulen Bad Wörishofen
Adresse(n):
Gewerbliche Schulen Bad Wörishofen: 86825 Bad Wörishofen, Oststrasse 38
- Meldeschluss
- 21.04.2025 17:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Gebühren
-
- 75,00 € für Mitglieder DLRG LV Bayern
- 100,00 € für Mitglieder anderer Landesverbände
- Mitzubringen sind
Gute Laune und Spaß
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Es werden keine Fahrkosten erstattet.
Übernachtungsmöglichkeiten können nicht Zurverfügung gestellt werden, Sollte eine Unterkunft benötigt werden, wendet euch bitte an ausbildung@bez-schwaben.dlrg.de
Mitglieder des Bezirks Schwaben und dem LV Bayern haben Vorang.
- Dokumente