Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Schwaben e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge / Veranstaltungen / Tagungen

Ausbilder BOS-Sprechfunk (781 + 782) (Nr.: 2025-0010)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
Erfahrene Sprechfunker, die Sprechfunkteilnehmer ausbilden sollen in der Qualifikation: 715 BOS-Sprechfunker -digital-, 712 BOS-Sprechfunker -analog-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.06.2025)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • BOS-Sprechfunker -analog- (712) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • BOS-Sprechfunker -digital- (715) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock (180)
  • Hospitation bei mind. 2 BOS-Sprechfunkausbildungen bestätigt durch den Lehrgangsleiter
  • Alternativ kann anstelle einer Assistenz bei einer BOS Sprechfunkausbildung auch die Assistenz bei einer DLRG Sprechfunkausbildung 711 oder die Teilnahme am Lehrgang „Fachwissen Digitalfunk“ an den staatlichen Feuerwehrschulen bzw. ein vergleichbarer Lehrgang, der auch von anderen BOS-Organisationen durchgeführt worden sein kann, anerkannt werden. Die zweite Assistenz ist zwingend eine BOS-Sprechfunkausbildung.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbilder BOS-Sprechfunk
  • Ausbilder Sprechfunk
Ziele

Für die verantwortliche Ausbildung und Prüfung im Bereich BOS-Sprechfunk ist eine besondere Ausbilderqualifikation erforderlich.

Veranstalter
Bezirk Schwaben e.V.
Verwalter
Andreas Kever (Kontakt)
Leitung
Andreas Kever
Veranstaltungsort
DLRG Kreisverband Leipheim/Günzburg/Neu-Ulm e.V., Max-Eyth-Straße 19, 89336 Leipheim
Termin
28.06.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Kreisverband Leipheim/Günzburg/Neu-Ulm e.V.: 89336 Leipheim, Max-Eyth-Straße 19

Meldeschluss
30.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 40,00 € für Mitglieder Bezirk Schwaben
  • 60,00 € für Mitglieder LV Bayern
  • 120,00 € für andere
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen:

  • Theorie: Erfolgt nach den landesrechtlichen Bestimmungen.
  • Praxis: Erfolgt nach den landesrechtlichen Bestimmungen.

Hinweis:

Sollten für die Voraussetzungen noch eine Hospitation benötigt werden, kann diese entweder bei der Sprechfunkausbildung (711) am 22.02.2025 oder bei der BOS-Sprechfunkausbildung (715) am 15.03.2025 in Leipheim erworben werden.

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.